Eisenbahnbrücken in Deutschland und in der Schweiz
Vortrag von Rolf Reißmann, Verkehrsjournalist
Täler, Flüsse und auch Siedlungen müssen von Bahnstrecken überquert werden. Brücken gehören von Anfang an zum Eisenbahnbau. Noch heute dienen Giganten aus den frühen Jahren der Eisenbahnen ihrem ursprünglichen Zweck. Von deutschen Ingenieuren geschaffene Brückenbauten gehören zu den herausragenden in der gesamten Welt.
Gerade auch hier am Rhein, einem der großen Flüsse des Kontinentes, waren viele Brücken erforderlich, um die Regionen mit der Eisenbahn zu verbinden. Der Vortrag stellt herausragende, aber auch ganz bescheidene Brückenbauten vor: die älteste, die höchste, gleich mehrfach die größten, aber auch schöne und einfach nur ästhetisch faszinierende. Selbstverständlich mit dabei ist die Göltzschtalbrücke, die nicht nur bis heute einen Rekord hält, sondern bereits während der Bauzeit Maßstäbe für Jahrzehnte setzte.
Datum
- 11. Feb. 2019
- Abgelaufen!
Uhrzeit
- 19:30
Preis
- Euro 6.-/Abendkasse
Ort
Veranstalter
vhs Volkshochschule Grenzach-Wyhlen
