Digitale Spuren: Ein Morgen aus dem Blickwinkel von Stefans Smartphone

Vortrag von charno, Dauer 60 Min.

Ablauf – Ca. 10-15 Minuten: Aufzeichnung eines typischen Morgens auf dem Smartphone-Bildschirm. – Ca. 10-15 Minuten: Grundsätzlicher Input/Diskussion über Digital Self Reliance und Anonymität im Alltag. Besonderes Augenmerk auf Datensparsamkeit, das Spannungsfeld zwischen Anonymität/Sicherheit, Bequemlichkeit und nötigen Kompetenzen. – Ca. 20-30 Minuten: Diskussion der einzelnen Spuren – Was für Daten sind das? Warum werden sie angelegt? Möchte Stefan, dass sie angelegt werden? Wer nutzt die Daten wie? – Wer hat direkt Zugriff auf die Daten? Wer hat indirekt (z.B. Gerichtsbeschluss / Anfrage / Datenweitergabe) zugriff? – Was für Alternativen gibt es? (Kleine lokale Anbieter, self hosting, alternative Grossanbieter mit gutem Track Record, verzicht) – Aufwand der Alternative (Konfiguration / Benutzung) – Praktikabilität (z.B. fehlende User-Basis / Kontakte können nicht damit umgehen) – Nötige Kompetenzen – Risiken (z.B. Fehlkonfigurationen, “Verdächtiges Verhalten”)

Eintritt nach Solidaritätsprinzip! / Kollekte mit Richtpreisen

HackThePromise-Festival 15.-17.9
Festival für Digitalität, Kunst und Gesellschaft
https://hackthepromise.org

Datum

16. Sep. 2023
Abgelaufen!

Uhrzeit

14:30

Preis

CHF 15.00

Ort

neues kino
Klybeckstrasse 247, Basel

Veranstalter

Digitale Aussicht
QR Code