Die Suche nach Strophanthus X in Basel und Westafrika, 1948-1951
Das Pharmazeutische Institut der Universität Basel organisierte zwischen 1947 und 1951 drei Expeditionen nach Westafrika, um eine bestimmte Pflanze namens Strophanthus zu finden. Um an das benötigte Rohmaterial zu gelangen, schickte Reichstein mit Unterstützung der CIBA vertrauenswürdige Männer nach Westafrika, da die Versorgungsnetze während des Zweiten Weltkriegs zusammengebrochen waren. Diese Expeditionen verdeutlichen, wie die pharmazeutische Forschung und Industrie während der direkten Kolonialherrschaft von kolonialen Zusammenhängen profitierten, um an Rohstoffe zu gelangen.
Beteiligter: Elias Bloch (Wissenschaftlicher Mitarbeiter)
Hörsaal des Pharmaziemuseums der Universität Basel. Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich
- 05. Okt 2023
- 18:30
Ort
Veranstalter
Universitätsbibliothek Basel
