Die ganze Welt im Nachrichtenlied
Im 16. und 17. Jahrhundert konnten die Menschen zwar bereits lesen, was in der Welt um sie herum geschah. Sie konnten dies vor allem aber auch hören. Nachrichten wurden von spezialisierten Druckern, wie etwa dem Basler Johann Schröter, auf den Markt gebracht, und von Strassensängerinnen und -sängern auf der Gasse oder in der Kneipe aufgeführt. Ebenso wurden handliche Broschüren zum Mit- und Nachsingen publiziert. Solche sogenannten «Liedflugschriften» sind ein bisher kaum beachtetes Nachrichtengenre der Frühen Neuzeit. Mit diesen Schriften ist ein unglaublich reiches Repertoire und musikalisches Erbe überliefert worden.
Türöffnung 17.30 Uhr – Einführung ins Thema 17.45 Uhr – Konzert 18.15 Uhr
Marc Lewon (Leitung, Laute, Cister, Gitarre), Ivo Haun (Gesang, Laute), Baptiste Romain (Lira, Fidel, Dudelsack, Renaissancegeige), Sabine Lutzenberger (Gesang)
Weltweit einmalige Konzertreihe, die Musik und Renaissancekultur in den Mittelpunkt stellt. «Eine Renaissance der Renaissance», welche durch professionelle Musiker:innen aus Basel erfahrbar gemacht wird.
Kollekte
Datum
- 26. Jan. 2025
- Abgelaufen!
Uhrzeit
- 18:15
Ort
Veranstalter
Historisches Museum Basel
