Die Friedensköche am Rio Napo (Film & Gespräch)
Von Esther Petsche+Samuel Schlaefli, Ecuador/Schweiz 2019, 55 Minuten, OV/d
Der Amazonas-Regenwald in Ecuador ist unter Beschuss: Die Erdölindustrie, Viehbauern und Palmölproduzenten dringen immer tiefer in den Regenwald ein. Indigene Gruppen verlieren zunehmend ihren Lebensraum, ihr kultureller Reichtum ist vom Aussterben bedroht. Dagegen kämpft ein Schweizer Koch mit Gastronomie und Ökotourismus. Die Kochfähre von «Cuisine sans Frontières» entlang des Rio Napo ist ein Hoffnungsschimmer für einen Wandel von einer auf Erdölextraktion basierenden Wirtschaft, zu einer nachhaltigen Nutzung des ökologischen Reichtums des Amazonas. Ein Wandel auch von der systematischen Unterdrückung von Indigenen zu deren Selbstermächtigung.
In Anwesenheit der FilmemacherInnen. Anschliessend liest der Protagonist des Films, David Höner, aus seinem kürzlich erschienen Buch: «Kochen ist Politik – Warum ich in den Dschungel gehen musste, um Rezepte für den Frieden zu finden». Danach findet ein Gespräch mit dem Autor statt, der auch für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung steht.
Freier Eintritt/Kollekte
Datum
- 26. Nov 2019
- Abgelaufen!
Uhrzeit
- 20:00
Preis
- Kollekte
Veranstalter
neues kino
Ort
