Die Basler Polizei zwischen Event-Highlights und Alltagsproblemen

Podium mit Stephanie Eymann, Regierungsrätin des Kantons Basel-Stadt und Vorsteherin des Justiz- und Sicherheitsdepartements
David Brunner, Teamleiter bei der Kantonspolizei Basel-Stadt
Marc Moresi, Co-Geschäftsleitung JuAr Basel und Leitung Freizeithalle Dreirosen
Moderation: Alexander Müller, Ressortleiter Region bei der «Basler Zeitung»

Mit dem ESC, dem Eurovision Song Contest, sowie der Fussball-Europameisterschaft der Frauen finden am Rheinknie zwei absolute Ausnahmeanlässe ab, die die Basler Polizei stark fordern werden. Daneben hält das Super-Eventjahr viele weitere Highlights bereit, die unzählige Menschen anlocken werden – und für deren Sicherheit gesorgt werden muss. 2025 werden mehrere Millionen Touristen nach Basel reisen.

Für die Kantonspolizei ist das Jahr eine grosse Herausforderung. Sie steckt in einem Umstrukturierungsprozess, nachdem aufgrund der harschen Kritik am Führungsstil mehrere Kaderpersonen das Korps verlassen mussten. Gleichzeitig leidet die Polizei an einem dramatischen Unterbestand, zahlreiche Stellen sind noch immer unbesetzt.

Anmeldung AbonnentInnen https://www.bazonline.ch/baz-podium-mit-stephanie-eymann-zur-sicherheit-in-basel-565799838993

Eintritt: kostenlos für BaZ-Abonnent:innen (mit der Carte blanche), ohne Abo CHF 20.–

Nicht-Abonnenten https://eventfrog.ch/de/p/diverses/baz-live-event-zur-sicherheit-in-basel-7309869422386121249.html#

Datum

24. Apr. 2025
Abgelaufen!

Uhrzeit

19:00

Preis

CHF 20.00

Ort

Helvetia Campus
Sankt Alban-Anlage 26, Basel

Veranstalter

Basler Zeitung
QR Code