Der Vogel Gryff im Kleinen Klingental
Der Vogel Gryff im Kleinen Klingental und die Tradition des Kleinbasler Ehrentags. Vortrag von Franz Baur, Gesellschaftsbruder der Ehrengesellschaft «Zur Hären» und während 40 Jahren Mitglied des Vogel Gryff-Spiels
Der Vogel Gryff im Museum Kleines Klingental stammt aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts und war bis 1947 in Gebrauch. Er ist ein Depositum der Drei Ehrengesellschaften Kleinbasels und wurde 1992 restauriert. Der «Vogel Gryff» ist der wichtigste Festtag in Kleinbasel. Die Ursprünge des Brauchs der drei Ehrenzeichen «Vogel Gryff», «Wild Maa» und «Leu» reichen zurück bis ins Mittelalter. Jedes Jahr fährt der «Wild Maa» auf einem Floss den Rhein hinab, landet beim Kleinen Klingental und trifft hier, beobachtet von einer grossen Zuschauermenge, auf die beiden anderen Tiere. Warum findet diese Versammlung vor dem ehemaligen Klostergebäude der Klingentalerinnen statt? Dieser und weiteren Fragen rund um den Kleinbasler Ehrentag geht der Vortrag auf den Grund.
Datum
- 22. Jan. 2025
Uhrzeit
- 18:15
Preis
- CHF 10.00