Der marktgerechte Mensch (Dokumentarfilm)

Herdolor Lorenz, Leslie Franke / DE 2019

Der Dokumentarfilm «Der marktgerechte Mensch» zeigt die radikalen Veränderungen des Arbeitsmarkts und den Versuch junger Menschen, das Gemeinschaftswohl wieder in den Fokus zu rücken.

Rücksichtslosigkeit, Massenware, Massenproduktion, Kaufrausch und Verschwendung von Ressourcen sind allgegenwärtige Realitäten. Der Arbeitsmarkt verändert sich. Die soziale Marktwirtschaft (falls es die gibt oder jemals gab) und ein System der Solidarität werden immer häufiger in Frage gestellt. Wenn der Wettbewerb vor alle sozialen Aspekte gestellt wird, droht der Gesellschaft eine Verarmung und Vereinzelung.

Eine Angestellten-Beschäftigung ist längst nichts Sicheres mehr. Das wissen und erleben wir. Algorithmen und Crowdworking* greifen um sich. Das zieht nicht selten psychische Erkrankungen nach sich. Doch der Film zeigt auch junge Menschen, welche das Wohl der Gemeinschaft wieder in den Blick nehmen und für einen Wandel des Systems eintreten.

Crowdworking – Selbstständig oder angestellt? Uber, Airbnb und Co., die via Internet Aufträge vermitteln, schaffen neuartige Arbeitsverhältnisse, die nicht unumstritten sind. Siehe auch https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/aktuell/hochschulmagazin-zhaw-impact/crowdworking-selbststaendig-oder-angestellt/

Datum

20. Okt. 2023
Abgelaufen!

Uhrzeit

20:00

Ort

Internetcafé Planet 13
Klybeckstrasse 60, Basel

Veranstalter

Internetcafé Planet 13
QR Code