Das ungenutzte Potenzial des Gesundheitssektors zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
Eine Informations- und Diskussionsveranstaltung zur Rolle des Gesundheitssektors bei der Verhütung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Das Hauptaugenmerk liegt darauf, Gewalt gegen Frauen und Mädchen als ein Problem der öffentlichen Gesundheit zu zeigen und Studienergebnisse auszutauschen, die aufzeigen, welche Gelegenheiten zur Gewaltverhütung innerhalb des Gesundheitssektors verpasst werden. Die Veranstaltung wird auch systemische und individuelle Faktoren untersuchen, die dazu beitragen, dass Chancen zur Verhütung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen ungenutzt bleiben.
Beteiligt sind akademische Institutionen und zivilgesellschaftliche Organisationen aus Albanien, Brasilien und der Schweiz: Swiss TPH, CLWG (Counselling Line for Women and Girls), Instituto René Rachou- Fiocruz Minas und IAMANEH Schweiz.
Das Publikum ist eingeladen, sich an der Diskussion darüber zu beteiligen, wie der Gesundheitssektor besser auf Gewalt gegen Frauen reagieren kann.
Ein Einzeleintritt kostet 16 Franken, für Studierende und Schüler*innen 12 Franken. Tickets sind bei den einzelnen Kinos im Vorverkauf und bei Verfügbarkeit auch an der Abendkasse erhältlich.
Die 16-Tage-Kampagne Gegen Gewalt an Frauen wurde 1991 vom Women’s Global Leadership ins Leben gerufen. Diese beginnt stets am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, und endet am Internationalen Tag der Menschenrechte, dem 10. Dezember.
Iamaneh Programm 2023 https://www.iamaneh.ch/de/frauenstark/programm.html
14-17 Uhr. Veranstaltung auf Englisch.
Datum
- 29. Nov 2023
- Abgelaufen!
Uhrzeit
- 14:00
Preis
- CHF 16.00
Ort
Veranstalter
Iamaneh Schweiz
