Das Leben der Pflanzen. Gibt es eine “pflanzliche Intelligenz”?
Pflanzen können erstaunliche Dinge: Sie verarbeiten Informationen, reagieren auf ihre Umwelt und interagieren miteinander. Wie machen sie das? Welche Erkenntnisse hat die Biologie über das Leben der Pflanzen? Und mit welchen Konzepten und Begriffen sollen solche Fähigkeiten und die Pflanzen selbst beschrieben werden: Ist es sinnvoll, von einer Intelligenz der Pflanzen oder von ihrer Seele zu sprechen? Geht es um Reaktionsketten oder um Gefühle? Soll die Andersheit der Pflanzen ins Recht gesetzt, die Einheit des Lebens betont, eine Vermenschlichung der Pflanzen vermieden werden?
Mit Brigitte Hilmer, Prof.Dr., Professorin für Philosophie, Universität Basel, Florianne Koechlin, Biologin und Autorin, Jürg Stöcklin, Prof.Dr., Professor für Botanik, Universität Basel
Moderation: Katharina Bochsler, Dr., Wissenschaftsredaktorin Radio SRF
Anmeldung empfohlen bis 27.11.2022 (Platzzahl beschränkt) https://www.vhsbb.ch/kursprogramm/cafe-scientifique-258692/das-leben-der-pflanzen-gibt-es-eine-pflanzliche-intelligenz-293722/anmelden
15:00-17:00. In Zusammenarbeit mit der Universität Basel
Datum
- 04. Dez 2022
- Abgelaufen!
Uhrzeit
- 15:00
Preis
- CHF 15.00
Ort
Veranstalter
Volkshochschule beider Basel
