Brücken über Gräben
Lesung von Marc Joset aus seinem Buch «Brücken über Gräben»
Die persönlichen Erinnerungen beginnen mit den Schilderungen von Marc Josets Mutter über die Bomben, die am 16. Dezember 1940 im Binninger Neusatzquartier einschlugen. In weiteren Kapiteln führt uns Marc Joset an diverse Stationen seines Lebens, von den 68er-Unruhen über dramatische Stunden im Jugendzentrum «Holee» in Binningen bis zu seinem Einsatz als Gründungsmitglied und Präsident des Vereins «Friedensbrugg» in den Kriegsgebieten des ehemaligen Jugoslawien und der Ukraine.
Der Autor Marc Joset ist Gründungsmitglied und Präsident des Vereins «Friedensbrugg» sowie Exekutivmitglied der International Association of Educators for Peace.
*
Das 1987 gegründete Museum zeigt in Dauerausstellungen die Ur- und Siedlungsgeschichte, gibt einen Einblick in die Geologie und Natur der Region, in die Forst- und Landwirtschaft, in altes Handwerk und das Dorfleben. Besonders erwähnenswert sind die Basler Künstlerlarven von 1925-1984 aus dem Nachlass von Ruth Eidenbenz-Tschudin, die funktionierende Druckerei von ca. 1920, die Binninger Vereine und Binninger Köpfe (Curt Goetz, Ricco Koelner und Bolo Mäglin), die Sammlung Zahnarztpraxis der 1930er Jahre, die Iris-Stecknadelfabrik von 1936-1991, die Pfarrstube des Binninger Dichterpfarrers Jonas Breitenstein sowie das Mal-Atelier seines Sohnes Ernst Breitenstein.
Datum
- 05. Mai 2024
- Abgelaufen!
Uhrzeit
- 14:30