Bits and Bites – Künstliche Intelligenz im Design
Wie können künstliche Intelligenz und Machine Learning in Designprozessen eingesetzt werden? Der Creative Technologist Valentin Spiess gibt Einblicke.
Links: www.iart.ch
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz und Machine Learning ist oft nicht auf den ersten Blick als solche erkennbar. Erst langsam wird einer breiteren Öffentlichkeit bewusst, dass die funktionale Intelligenz von Siri und Alexa nicht einfach programmiert ist, und selbstfahrende Autos tatsächlich eine Art visuelle und räumliche Wahrnehmung beherrschen müssen, um im Strassenverkehr zu funktionieren. Die beeindruckenden Ergebnisse und Möglichkeiten geben den Eindruck, dass die verwendeten Technologien hochkomplex und unzugänglich sind. Und doch arbeiten Künstler_innen damit und auch im Bereich Design werden künstliche Intelligenzen und maschinenbasierte Lernprozesse eingesetzt.
Wie kann man sich das konkret vorstellen? Für welche Bereiche werden diese Technologien eingesetzt? Was versprechen sich die Designer_innen davon? Wie verändern sie die Gestaltungsprozesse?
Valentin Spiess, Creative Technologist und Gründer von iart gibt in einem Kurzvortrag Einblicke in eine neue Praxis der Gestaltung. In einer anschliessenden Kurzführung durch die Ausstellung Entangled Realities werden Teilnehmer_innen denselben Fragestellungen aus dem Blickwinkel der Kunst noch einmal nachgehen. Zum Abschluss sind alle Besucher_innen zu einem kleinen Abendessen im Bistro eingeladen, in dessen Rahmen die Themen im persönlichen Gespräch vertieft werden können.
Valentin Spiess ist Gründer und CEO von iart, die Projekte im Spannungsfeld von Medien, Kunst und Technologie mit dem Schwerpunkt Interaktion im Raum realisieren. In Basel sind sie bekannt für den Lichtfries am Neubau des Kunstmuseums Basel, gestalteten aber auch immersive Räume, narrative Inszenierungen und mediale Architekturen für namhafte Institutionen international.
Eintritt: 25 CHF Eintritt und Imbiss / 20 CHF ermässigt mit Imbiss / 16 CHF mit gratis Ausstellungseintritt und Imbiss / 10 CHF mit gratis Ausstellungseintritt ohne Imbiss
Datum
- 16. Mai 2019
- Abgelaufen!
Uhrzeit
- 18:30 - 21:00
Preis
- CHF 10.- bis 25.-
Ort
Veranstalter
HeK Haus der elektronischen Künste Basel
