Biodiversität im Wald
Vortrag von Josef Borer, ehem. Bereichsleiter biologische Produktion / Revierförster des Forstbetriebs Schwarzbubenland, Breitenbach.
Unser Wald ist Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten. Rund 25’000 Arten sind auf den Wald angewiesen. Mit verschiedenen Massnahmen wie Waldreservaten, Altholzinseln, Feuchtbiotopen, Biotopbäumen, lichte Wälder usw. kann die Biodiversität im Wald gefördert werden
In meinem Referat möchte ich Ihnen aufzeigen, welche Möglichkeiten der Forstbetrieb Schwarzbubenland nutzt, um die Vielfalt im Wald zu fördern.
Datum
- 24. Jan. 2025
- Abgelaufen!
Uhrzeit
- 19:30
Ort
Veranstalter
Naturschutzverein Ettingen
