Big Brother am Arbeitsplatz: Erschafft die Digitalisierung den gläsernen Mitarbeitenden?

Öffentliches Referat von Prof. Dr. Michael Beckmann, Professor für Personal und Organisation

Die Digitalisierung bringt eine Vielzahl von Technologien und Softwarelösungen hervor, die datenbasierte Managemententscheidungen ermöglichen und damit das Potenzial haben, die Qualität von Managemententscheidungen zu verbessern. Ein Nebeneffekt der umfangreichen Datenerfassung besteht in verbesserten Kontrollmöglichkeiten der Belegschaftsmitglieder.

Im Vortrag werden einige dieser Kontrolltechnologien exemplarisch vorgestellt und diskutiert. Die Diskussion betrifft moralisch-ethische Bedenken und umfasst zudem Aspekte des Datenschutzes sowie der Bewahrung der Privatsphäre. Als Fazit kann festgehalten werden, dass die Nutzung digitaler Technologien verstärkt Tendenzen der Zentralisierung innerhalb von Organisationen nach sich zieht. Mit anschliessendem Apéro.

Um eine Anmeldung bis 1. Juni 2024 wird gebeten unter
https://wwz.unibas.ch/de/aktuell/events/referat-michael-beckmann/

Datum

06. Juni 2024
Abgelaufen!

Uhrzeit

18:15

Ort

Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Peter Merian-Weg 6, Basel

Veranstalter

Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
QR Code