Basler Filmtreff: Künstliche Intelligenz im Film – Chancen und Grenzen
Gespräch mit Gästen und Einblicke in die Arbeit von regionalen Filmschaffenden. Das Gespräch wird moderiert von Jonas Schaffter (Regie Dokumentarfilm, Balimage)
Der Vormarsch von künstlicher Intelligenz ist unaufhaltsam. Dies hat auch einen grossen Einfluss auf die Filmindustrie: In Hollywood streikten kürzlich Drehbuchautor:innen und Schauspieler: innen. Streitpunkt war auch der zukünftige Einsatz von KI – etwa die Rechtslage von mithilfe künstlicher Intelligenz erzeugten Drehbüchern oder der Umgang mit KI-generiertem Ton- und Bildmaterial basierend auf der Performance von Schauspieler:innen. Studios könnten dazu übergehen, bevorzugt günstigere KIgenerierte Personen einzusetzen. Gleichzeitig beflügelt der Einsatz von KI Kreativschaffende und vereinfacht bis anhin langwierige Prozesse in der Postproduktion.
Welche neuen Möglichkeiten ergeben sich durch KI für die Filmbranche und was sind die Gefahren dieser rasanten Entwicklung – aus Produktionssicht und unter ethischen Gesichtspunkten? Welchen Herausforderungen begegnen Kreative beim Einsatz von generativen Algorithmen im künstlerischen Schaffensprozess und welche Konsequenzen ergeben sich für den Arbeitsmarkt?
Der Filmtreff geht mit seinen Gästen diesen Fragen nach und gibt Einblicke in die Arbeit von regionalen Filmschaffenden, die KI anwenden.
Datum
- 29. Feb. 2024
- Abgelaufen!
Uhrzeit
- 18:30
Preis
- CHF 18.00