Basler Energiedebatte 2022: «Wie sicher ist unsere Energieversorgung?»

Der Russische Angriffskrieg hat die ohnehin bedrohte Energiesicherheit in der Schweiz und Europa gravierend verschärft. Mangelnde Verfügbarkeit und stark steigende Preise, insbesondere bei Strom und Gas, sind die Folge.

Wie sicher ist die Energieversorgung in der Schweiz? Wie gehen wir mit den gestiegenen Kosten um? Welche Massnahmen wurden getroffen und was ist nun zu tun? Wie können Sie Ihr Unternehmen an dieses dynamische Umfeld anpassen? Diesen und weiteren Fragen gehen wir mit hochkarätigen Gästen an der Basler Energiedebatte auf den Grund.

17.15 Uhr Begrüssung Martin Dätwyler, Direktor Handelskammer beider Basel

Energiemangel aus technischer Perspektive
Philipp Isler, Head of Security Operations & CSO Security Operations Swissgrid

Energiemangel aus wirtschaftlicher Perspektive
Monika Rühl, Direktorin economiesuisse

Podiumsdiskussion
Dr. Conrad Ammann, CEO Primeo Energie, Dr. Claus Schmidt, CEO IWB, Dr. Guido Zimmermann, CEO Getec Park Swiss, Dr. Patrick Hofstetter, Leiter Klimapolitik WWF Schweiz, Monika Rühl, Direktorin economiesuisse. Moderation Nicoletta Cimmino.

Power Talk und Abschluss, Martin Dätwyler, Direktor Handelskammer beider Basel,
Dr. Michael Frank, Direktor VSE

Seien Sie dabei und bringen Sie sich aktiv in die Diskussion ein. Im Anschluss an die Debatte besteht die Möglichkeit zur Netzwerkpflege.

20.15 Uhr Ende der Veranstaltung

Datum

20. Okt 2022
Abgelaufen!

Uhrzeit

17:00

Ort

Mövenpick Hotel Basel
Aeschengraben 25, Basel

Veranstalter

Handelskammer beider Basel
QR Code