Bahnhof der Schmetterlinge (Film & Gespräch)
Im Anschluss an die Vorführung diskutieren wir den Film mit dem Publikum und Co-Regisseur Daniel Ballmer.
Was soll der alte Badische Rangierbahnhof in Basel künftig sein: eine Drehscheibe für Güter und Container oder eine existentielle Lebensgrundlage für Tiere und Pflanzen? „Bahnhof der Schmetterlinge“ zeigt an einem exemplarischen Fall, wie wir als Gesellschaft mit gefährdeten Lebensräumen umgehen. Der Film erzählt die Geschichte eines Ortes, wo zwei Wegnetze einander in die Quere kommen, aus der Perspektive verschiedenster Menschen und Tiere.
Immer öfter werden bei grossen Infrastrukturprojekten Klimaschutz und Naturschutz gegeneinander ausgespielt. Dies macht «Bahnhof der Schmetterlinge» brandaktuell. Der Film behandelt grundlegende Fragen, die mit voller Wucht auf unsere Gesellschaft zukommen. Eins ist sicher: Der Prozess um den «Gateway Basel Nord» ist ein Präzedenzfall für Zukunftsprojekte im ganzen Land.
Freiwilliger Beitrag. Der Verein Erlebnisraum Tafeljura und Pro Natura Baselland laden zum Filmabend ein.
Datum
- 06. Juni 2024
- Abgelaufen!
Uhrzeit
- 19:15
Ort
Veranstalter
Kulturraum Marabu
