Atomwaffenverbots-Initiative
Präsentation der Initiative und Austausch. Ein Abend mit Joris Fricker, Politischer Mitarbeiter, Allianz für ein Atomwaffenverbot, Zürich
Die Allianz für ein Atomwaffenverbot fordert, dass die Schweiz endlich dem Atomwaffenverbotsvertrag (TPNW) beitritt. Es ist höchste Zeit, dass die Schweiz ihren Beitrag für die nuklearen Abrüstungsbemühungen fortführt – denn langfristige Sicherheit kann es nur in einer Welt ohne Atomwaffen geben.
Atomwaffen können ganze Städte und Länder auslöschen. Die Bedrohung durch diese zerstörerischen Waffen ist real und so gross wie seit langem nicht mehr. So versetzen einige wenige Machthabende die Menschheit und die Umwelt in Gefahr, um ihre eigenen Interessn durchzusetzen. Nur ein Verbot von Atomwaffen kann langfristig Sicherheit garantieren. Genau dieses Ziel verfolgt der UNO-Atomwaffenverbotsvertrag, der wichtigste nukleare Abrüstungsvertrag unserer Zeit.
Trotzdem hat der Bundesrat entschieden, dass er dem Atomwaffenverbotsvertrag weiterhin nicht beitreten will. Mit diesem Entscheid verpasst es die Schweiz als Depositarstaat der Genfer Konventionen, ein starkes Zeichen für die Ächtung von Atomwaffen zu setzen. Mit der Atomwaffenverbotsinitiative lassn wir die Bevölkerung darüber entscheiden, ob die Schweiz ihre humanitäre Tradition und ihre friedenspolitische Verantwortung wahrnimmt.
Datum
- 10. Feb. 2025
- Abgelaufen!
Uhrzeit
- 19:00
Ort
Veranstalter
Internetcafé Planet 13
