Architektur für die Ewigkeit?
In welchen Räumen wollen wir in Zukunft leben? Welche Anforderungen stellen sich an zeitgenössische (Wohn-) Gebäude? Können und wollen Architekt*innen mit Rücksicht auf den Klimawandel ewig stehende Gebäude bauen? Ausgangspunkt der offenen Diskussion ist das Baumaterial. Sollte es dauerhaft, flexibel und auswechselbar sein? Organisch oder synthetisch? Nicht zuletzt stellt sich die Frage nach den Menschen, die sich in den Bauten bewegen: Sind die Räume wohnlich, behaglich und animieren sie zum sozialen Miteinander?
Diskussion mit Manuela Schmid, Expertin für Architektur- und Wohnpsychologie, Sarnen, Paula Sansano, Architektin, Studio Sansano Architekten ETH SIA, Patrik Mürner, Mykologe und Designer, Mycosuisse, Dominique Salathé, Dozent für Architektur FHNW, Salathé Architekten Basel. Moderation: Christina Schumacher, Dozentin für Sozialwissenschaften am Institut Architektur FHNW, sofa*p
Tickets https://scienceandfiction.ch/festival/tickets/
*
Für immer!? Science+Fiction Festival. Ganzes Programm: https://scienceandfiction.ch/festival/programm-2023/
Datum
- 23. Sep. 2023
- Abgelaufen!
Uhrzeit
- 12:30
Preis
- CHF 20.00