Abbruch Pizzeria «Da Gianni»: Darf man das?

Der Abbruch der Pizzeria «Da Gianni», einer beliebten Pizzeria im Erdgeschoss eines Eckhauses aus der Gründerzeit am St. Johanns-Platz in Basel, und die damit verbundene Fällung dreier alter Kastanien sorgte für eine rege Debatte. An dessen Stelle entsteht ein Ersatzneubau mit Eigentumswohnungen, der die Parzelle maximal ausnutzt, und dank seiner optimierten Bruttogeschossfläche die bestmögliche ökonomische Anlage schafft. Darf man das?

«Lieber Luca, der Ofen ist aus!» titelte der offene Brief von Norma Tollmann an Luca Selva, aus dessen Feder der Ersatzneubau stammt. Norma fragt sich, wie politisch und wie persönlich Architektur sein darf. Die «Antwort an Norma» von Luca Selva folgt postwendend. Architektur ist selbstverständlich etwas sehr persönliches, schreibt Luca Selva – und ebenso politisch – und meint: «Statt schreiben sollten wir miteinander reden: Du hast mit dem offenen Brief den Diskurs angestossen und es wäre aus meiner Sicht zielführend, dass wir die Diskussion auf einer anderen Plattform weiterführen.»

Bei diesem Briefaustausch auf Architektur Basel bleibt es tatsächlich nicht: Am 23.11.22 laden Norma Tollmann, Luca Selva, Aimée Michelfelder, Christina Schumacher und Axel Humpert nach Muttenz zu einer offenen Diskussion ein. Moderation: Lukas Gruntz. Gemeinsam wollen Sie darüber reden, was Architektur für die Stadt leisten kann und wo die Einflussnahme von Architektinnen und Architekten an ihre Grenzen stösst. Wir freuen uns.

Datum

23. Nov. 2022
Abgelaufen!

Uhrzeit

18:30

Ort

FHNW
Hofackerstrasse 30, Muttenz

Veranstalter

FHNW Institut Architektur
QR Code