Indigene Weisheit und zukünftige Landwirtschaft
Ein Gespräch mit Pereri King (NZ), Feya Marince (ZA), Anthoniselvi Savarimuthu (IN) und weiteren Gästen
Übertragung per Live-Stream https://goetheanum.tv/programs/indigene-weisheit-und-zukuenftige-landwirtschaft-king-marince-savarimuthu?category_id=191097
Landwirtschaftliche Tagung 2025. Ganzes Programm https://www.agriculture-conference.org
Pereri King ist ein Praktiker des Rongoā, einer Heiltradition der Māori, die Lebendigkeit fördert, indem sie die Verbindungen zwischen Natur und ihrer Genealogie anerkennt. Durch traditionelle Māori-Praktiken, die die Natur und ihre Phänomene personifizieren, hilft Pereri Menschen, ihre Verbindung zur Natur durch Musik, Nahrung, Spiritualität und Geschichtenerzählen zu entdecken. Er arbeitet mit Hōhepa Hawkes Bay zusammen, einer Gemeinschaft in Neuseeland, die Menschen mit Behinderungen unterstützt und von der Anthroposophie inspiriert ist. Hōhepa betreibt zwei biodynamische Höfe mit einer Molkerei, einer Baumschule für heimische Bäume und Gemüseanbau.
Anthoniselvi aus dem Kadavur-Tal in Tamil Nadu besitzt ein Diplom in biologischer und biodynamischer Landwirtschaft sowie einen Abschluss in englischer Literatur. Sie hat ihr Fachwissen durch Kurse am Goetheanum in biodynamischen Praktiken, Ernährung, biodynamischer Lebensmittelqualität und Tiergesundheit vertieft. Mit über zehn Jahren Erfahrung arbeitet sie in der Herstellung biodynamischer Präparate, biologischer Milchproduktion, landwirtschaftlicher Beratung und Abfallwirtschaft. Als aktives Mitglied der Biodynamischen Vereinigung Indiens bildet sie Bauern in ganz Asien aus und engagiert sich im Jugendforum von IFOAM Asien.
Datum
- 06. Feb. 2025
- Abgelaufen!
Uhrzeit
- 17:00
Preis
- CHF 15.00
Ort
Veranstalter
Goetheanum
