-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
10:00
mittwoch-matinée: Kunst auf der Blockchain
HeK Haus der elektronischen Künste Basel18:00Ein Blick durchs Schlüsselloch
Stadtrundgang18:00Circulating things
Museum der Kulturen -
18:00
Offen für alle. Architekturführung durch die Universitätsbibliothek Basel
Universitätsbibliothek18:15Das schönste Nebenstübli der Welt. Bedeutungswandel eines Bauernhauses und der Landschaft Adelboden
Universität Basel18:30Die Suche nach Strophanthus X in Basel und Westafrika, 1948-1951
Pharmaziemuseum21:30Weia! Waga! Nebengeräusche zum ‹Ring›: Leandra Bias
Theatercafé -
Keine Veranstaltung
-
10:00
Gedankenstreiche vor Mittag
Philosophicum Online14:00Von fleissigen Hausmännern und fachkundigen Hebammen
Liestal18:00Porn Work/Sex Work
Humbug -
14:00
Z’Basel an mym Rhy
Stadtrundgang15:00Kokomo City
neues kino -
14:15
Geschichte der Ukraine seit 1991
Universität Basel18:15Juliette Drouet et Victor Hugo : vie de femme, aventure d’un couple, histoire d’un siècle
Universität Basel19:00Spuren der Flucht
Internetcafé Planet 13 -
11:00
Reichtum und Rohstoffe
Stadtrundgang -
9:00
Uni am Markt
Baselland10:00mittwoch-matinée: Wunderkammer
Vitra Design Museum18:45Ein Abend mit Nacer Khemir
Stadtkino -
18:15
Der Wald im ländlichen Haushalt. Eine Kollektivressource in der Longue durée
Universität Basel -
19:00
Neue Entwicklungen im Bereich Baumaterialien – Herstellung – Gestaltung (13.-15.10.)
Goetheanum19:30Willi Gautschi & der Landesstreik 1918
Buchhandlung Labyrinth20:00UM Politics: Peter Sloterdijk
unternehmen mitte -
9:00
Neue Entwicklungen im Bereich Baumaterialien – Herstellung – Gestaltung (13.-15.10.)
Goetheanum10:00«Gefährliche Erinnerung» an Marielle Franco
Zwinglihaus -
9:00
Neue Entwicklungen im Bereich Baumaterialien – Herstellung – Gestaltung (13.-15.10.)
Goetheanum11:00Das «Who is Who» am Basler Münster: Heinrich und Kunigunde
Museum Kleines Klingental11:00ClaraMatinée: Dölf Ogi, viel mehr als nur ein Politiker
St. Claraspital14:00Basel ’68
Stadtrundgang -
12:00
1. Mittagsführung: Spenglerpark Münchenstein
Führung14:15Geschichte der Ukraine seit 1991
Universität Basel18:15Die Welt entdecken. Reisen, sammeln und die historischen Bestände der Universitätsbibliothek Basel
Historisches Museum19:00Das Schweigen der Agenda
Internetcafé Planet 13 -
12:00
2. Mittagsführung: Umnutzung Tramdepot
Führung12:15Literatur am Mittag: Auf der Durchreise
GGG Schmiedenhof16:00Freiwilliges Engagement und Menschen mit Behinderungen
Markthalle Basel19:00Climate Fiction: Wie man eine Pipeline in die Luft jagt
Roter Korsar19:0010 Jahre Naturkunden-Reihe
Literaturhaus19:30feministischer salon basel: Rassismuskritische Bildung
Kaserne Basel -
10:00
mittwoch-matinée: True Crime im Museum
Kunstmuseum Basel12:003. Mittagsführung: Franck Areal
Führung12:00Metaversen der Zukunft
Universität Basel18:15Borderline Persönlichkeitsstörung
Naturhistorisches Museum18:45Ein Abend mit Angela Schanelec
Stadtkino20:00Denkpause: Lüge
Ackermannshof -
12:00
4. Mittagsführung: Bredella-Areal Pratteln
Führung18:00Werbegrafik für Tourismus, Handel und Industrie
Schweizerisches Wirtschaftsarchiv18:15Geographie des Atomkriegs
Geographie-Gebäude18:15Intimität als soziale Abgrenzung. Wohnen, haushalten und lieben zwischen Ancien Régime und Neuzeit (1750–1850)
Universität Basel18:15Auswirkungen von emotionaler Vernachlässigung in der frühen Kindheit auf den Lebensverlauf
Juristische Fakultät18:30Wasserstoff – flüchtiger Hype oder dauerhafte Lösung?
Naturhistorisches Museum19:30Über das Politische bei Mani Matter
Buchhandlung Labyrinth20:00Jupiter und Saturn, die Herbststernbilder
Keplerwarte am Goetheanum -
10:30
Dialogtage 2023: Metropolitanraum Basel?
Basel12:005. Mittagsführung: Helvetia Campus
Führung18:00„Das war ne heisse Märzenszeit, trotz Regen, Schnee und alledem …“
Dreiländermuseum18:00Opening Talk: Iwan Baan. Momente der Architektur
Vitra Design Museum18:30Filme für die Erde: Going Circular/Holy Shit
Launchlabs20:00Der marktgerechte Mensch (Dokumentarfilm)
Internetcafé Planet 13 -
Keine Veranstaltung
-
11:00
Matinée um 11: Hermann Hesse
St. Margarethenkirche11:00Migration und Sklaverei
Stadtrundgang11:00Hedi Schneider steckt fest: Psychische Erkrankungen in der Familie
kult.kino atelier11:00Alles lebt
Museum der Kulturen14:00Frauenstreik!
Stadtrundgang -
14:00
Montagsführung: Herbststimmung
Merian Gärten14:15Geschichte der Ukraine seit 1991
Universität Basel18:15Prof. Dr. Jan-Egbert Sturm
Universität Basel18:15Coghuf, la peinture au galop
Universität Basel19:00Früher war selbst die Zukunft besser
Theater Fauteuil19:00Wenn Argumente nicht mehr zählen: Wie Frauen sich in der Politik behaupten
Werkraum Schöpflin19:00Stadtklima-Initiativen
Internetcafé Planet 1320:00UM Politics: Eva von Redecke
unternehmen mitte -
14:00
50 Migrationsgeschichten, die du kennen solltest
GGG Stadtbibliothek St. Johann18:15L’Arménie
Le Centre / Eglise française réformée18:15Europakolloquium mit Botschafterin Pascale Baeriswyl
Universität Basel18:15Rechte am kulturellen Erbe im Zeitalter von KI
Universität Basel18:30Immer diese Schmerzen
Restaurant Seegarten (Grün 80)19:00Climate Fiction: Lava. Rituale
Wettsteinhäuschen19:00Bakterielle Infektionen – Was im Körper passiert
Biozentrum19:00Wie blickt unsere Gesellschaft auf die Psyche?
Kaisersaal, Theater Fauteuil19:30Australien
Volkshaus -
10:00
mittwoch-matinée: Der Schwertkämpfer
Archäologische Bodenforschung14:00Dialogtage 2023: Dialogfenster Eins / Zwei / Drei
Foyer Public18:00Unsichtbar und unterbezahlt – who cares?
Stadtrundgang18:15Ernst Stückelbergs Künstlersalon im Erimanshof
Museum Kleines Klingental19:00Jugend in der Krise?
Theater Fauteuil -
18:00
Tag der Poesie: Matthyas Jenny
Raum für Kunst18:00Judenrumpel und Franzosenpanik. Unbekanntes aus dem Frühjahr 1848
Dreiländermuseum18:15Der Schwertkämpfer
Archäologische Bodenforschung18:15Das «Proletariat der Nutztiere». Perspektiven einer Arbeitsgeschichte der Mensch-Tier-Beziehungen in der Moderne
Universität Basel19:00Perspektive einer queeren Aktivistin
Sudhaus Basel19:30Chronische Schmerzen – wie gehe ich damit um?
Kantonsbibliothek Baselland20:00HörBar: Herzwäsche – Romance Scam: Liebesbetrug im Netz
QuBa Quartierzentrum Bachletten -
19:00
Psychose erklären – Stigma reduzieren?
unternehmen mitte19:30Science Slam 2023
Kulturhuus Häbse -
10:30
Monatsführung: Herbschtmäss
Stadtrundgang14:00Grenzgeschichte(n)
Riehen19:30Hundert Jahre ‹Ein Poetennest›
Dichter- und Stadtmuseum Liestal -
11:00
Was liest du? Wer bist du?
GGG Schmiedenhof11:00My Skinny Sister
kult.kino atelier11:00Día de los Muertos
Museum der Kulturen19:00Rudolf Steiner, Deutschland und der Antisemitismus
Goetheanum -
14:15
Geschichte der Ukraine seit 1991
Universität Basel18:15Die Sammlung Hartwich / Basler Stadtgeschichte
Naturhistorisches Museum19:00Paarbeziehungen: Gefangen in destruktiven Mustern
Markthalle Basel19:30Fantastische Sportwelten
Didi Offensiv – Fussballkulturbar -
18:00
Hexenwerk und Teufelspakt
Stadtrundgang19:00Climate Fiction: Hinter der Hecke die Welt
Basel19:00Medizinisches Abendgespräch mit der Medizinethikerin Bernice Elger
Zwinglihaus19:30Wir müssen reden. Ein biografisches Manifest
Orell Füssli